Ein gutes Ergebnis im Medizinertest (TMS) kann Ihre Auswahlchancen an fast allen Hochschulen verbessern. Der HamNat wird nur noch in den Auswahlverfahren der Universität Hamburg (Human- und Zahnmedizin, Pharmazie), der Universität Magdeburg (Humanmedizin) und der Universität Greifswald (Pharmazie) berücksichtigt.
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme am Medizinertest (TMS) oder HamNat ist keine Voraussetzung für eine Studienplatzklage!
Wegen der Corona-Pandemie wird der Medizinertest (TMS) 2021 nicht wie bis 2019 an einem Tag, sondern verteilt auf vier Tage stattfinden. Zur Auswahl stehen: Sa. 08.05., So. 09.05. sowie Sa. 29.05., So. 30.05.
Zu jedem Termin werden andere Testaufgaben bearbeitet, die Testregeln bleiben bestehen.
Termine für den HamNat 2021 sind noch nicht veröffentlicht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass dieser wie im Vorjahr, im März 2021 statt finden wird.
Anmeldezeitraum:
Für den TMS online unter www.tms-info.org vom 1. Dezember 2020 bis 15. Januar 2021, 24.00 Uhr.
Unter www.tms-info.org finden Sie auch alle Informationen zum TMS.
Für den HamNat ist unter www.auswahltestzentrale.de voraussichtlich wieder ab 1. Dezember 2020 eine Anmeldung möglich. Im vergangenen Anmeldezeitraum endete die Anmeldefrist zunächst am 15.01.2020, wurde dann aber auf den 31.01.2020 verlängert. Für 2021 wird der Anmeldezeitraum bis 15.01.2021, 24 Uhr laufen.
Teilnahmevoraussetzung TMS:
Informationen zur Teilnahme am HamNat:
Vorbereitung
Auf Grund der zunehmenden Bedeutung des TMS und wegen der fehlenden Wiederholungsmöglichkeit, kann es sinnvoll sein ein Vorbereitungsseminar zu besuchen, aber auch Übungsmaterialien zu studieren. In jüngerer Vergangenheit haben sich diverse kommerzielle Bildungsanbieter, wie etwa Medgurus, auf diesem Ausbildungsmarkt etabliert.
Eine Vorbereitung auf den HamNat ist natürlich ebenso sinnvoll, auch wenn hier ein nicht so gutes Abschneiden durch eine erneute Teilnahme im Folgejahr ausgeglichen werden kann.